
Wer ist das eigentlich?
Ein Dorfkind aus dem Ebsdorfergrund
Mein Name ist Patricia Grähling geb. Kutsch. Geboren wurde ich 1988 in der früheren Frauenklinik in Marburg. Aufgewachsen bin ich im Ebsdorfergrund. Hier lebe ich auch heute noch im wunderschönen Ebsdorf, umgeben von meiner Familie und meinen drei Katern.
Ich bin ausgebildete Journalistin und habe viele Jahre für unsere Lokalzeitungen und viele andere Medien gearbeitet. Seit 2017 bin ich Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Seit 2019 bin ich politisch aktiv. Ich engagiere mich mit Herzblut und aus Leidenschaft dafür, das Leben für die Menschen zu verbessern – im Ebsdorfergrund und im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Jeden Tag ein bisschen mehr.
Dabei haben mein erlernter Beruf als Journalistin, mein ausgeübter Beruf im öffentlichen Dienst und mein Ehrenamt als Politikerin in der Kommunalpolitik einiges gemeinsam: Es geht um Kommunikation! Es geht darum, den Menschen auf Augenhöhe zu begegnen, sie mitzunehmen, ihnen zuzuhören und auch darum, ihnen das Handeln der Politik verständlich zu erklären. Und letztlich geht es um Sie! Es geht um die Menschen. Denn Politik ist kein Selbstzweck. Politik dient den Menschen.
Ich lade Sie ein, mich hier ein Stück besser kennenzulernen. Damit Sie wissen, wer Sie vertritt, warum – und ob Sie mir Ihre Zukunft überhaupt anvertrauen möchten.

Journalismus und Ehrenamt: Eine inspirierende Kombination
Dieser Abschnitt stellt mich und meine Erfahrungen vor, die meine Arbeit prägen.

Journalistin
Redakteurin & Fotografie
Ich verbinde journalistische Expertise mit visueller Kreativität.

Gemeindepolitikerin
SPD-Vorsitzende & Gemeindevertreterin
Ich stehe für Leidenschaft, Herz und Miteinander in der Politik.

Kreispolitikerin
stellv. SPD-Vorsitzende & Kreistagsabgeordnete
Ich bringe vielfältige Erfahrungen und ein offenes Ohr mit.

Ebsdorferin
Dorfkind
Ich bin ein Kind vom Dorf. Mit Herz und Seele.
„Wo die Bedürfnisse der Welt
mit deinen Talenten zusammentreffen,
dort liegt deine Berufung“
Aristoteles
Anna Müller
Wer mich von Kleinauf kennt wird sagen: „Sie hat schon immer gerne gequatscht!“ und „Schon früh hat sie einem Löcher in den Bauch gefragt!“. Ja, ich habe schon immer das Bedürfnis nach Kommunikation gehabt. Ich wollte schon immer wissen, wie die Welt funktioniert.
Meine Lieblingsfrage? „Warum?“ Die Standardantwort meiner Eltern, wenn ihnen irgendwann keine Erklärung mehr einfiel war dann: „Warum ist die Banane krumm?“ Naja, das musste ich dann eben irgendwann selbst herausfinden.
Und so habe ich es mit Aristoteles gehalten und meine Talente – die Kommunikation, das Zuhören, das mit Menschen im Gespräch sein, Dinge wissen wollen und erklären können – zu meiner Berufung gemacht. Das mache ich in meinem Beruf. Das mache ich in meinem Ehrenamt. Und deswegen wünsche ich mir: Sprechen Sie mit mir! Fragen Sie nach, erzählen Sie mir Ihre Ansichten, lassen Sie uns diskutieren, unterschiedliche Meinungen aushalten und unser bestmögliches geben, im guten MIteinander unsere Gesellschaft ein Stückchen besser zu machen.

Meine Hobbys:
Meine Katzen, lesen, Motorradfahren, kochen

Mein Ehrenamt:
aktuell:
– Vorsitzende SPD Ebsdorfergrund
– Gemeindevertreterin im Ebsdorfergrund
– stellvertretende Vorsitzende SPD Marburg-Biedenkopf
– Kreistagsabgeordnete
– Beisitzerin LEADER Region Marburger Land
2010-2014: Vorsitzende des TSV Ebsdorf und der SG Ebsdorfergrund
– Gründung des JFV Ebsdorfergrund
Mein beruflicher Werdegang:
2007: Abitur am Gymnasium Philippinum
2011: BA Geschichte, Philipps-Universität Marburg
2006-2009: freie Mitarbeiterin der Marburger Neuen Zeitung
2009-2017: freie Mitarbeiterin der Oberhessischen Presse
2011-2013: Volontariat bei der Frankenberger Zeitung
2013-2015: Redakteurin bei der Frankenberger Zeitung
seit 2017: Angestellte im öffentlichen Dienst