Wenn nicht hier – sag mir wo und wann!
Keine Ausreden mehr! Dich stört, was die Politik macht? Du hast Ideen aber glaubst, dir hört keiner zu? Du willst ein besseres Leben im Ebsdorfergrund? JETZT ist die Zeit, mitzumachen. Also los – keine Ausreden mehr!
Im Frühjahr 2026 finden in Hessen die nächsten Kommunalwahlen statt. Das klingt noch weit weg? Ist es aber nicht. Denn wer wirklich mitgestalten will, muss jetzt anfangen. Listenplätze werden in den kommenden Monaten vergeben, Teams formieren sich, Programme werden geschrieben – und genau hier brauchen wir dich!

Warum also jetzt?
Jetzt ist der beste Zeitpunkt, einzusteigen. Weil Gemeindepolitik kein Zuschauer-Sport ist. Sie lebt davon, dass Menschen wie du sich einbringen. Menschen, die ihre Nachbarschaft kennen. Die wissen, was fehlt. Die sehen, was besser laufen könnte. Die ihre eigenen Erfahrungen und Bedürfnisse einbringen – und damit die besten Expertinnen und Experten sind für das, was die Menschen in der Gemeinde brauchen!
Politik ist nichts Abgehobenes. Gerade in der Kommunalpolitik geht es um unser Leben. Es geht um ganz konkrete Dinge:
– Wann fährt der Bus?
– Wo entstehen neue Wohngebiete?
– Wie bleibt unser Grund lebenswert und grün?
– Welche Möglichkeiten und Angebote haben Kinder und Jugendliche?
Wenn du willst, dass sich etwas ändert – dann sei der Anfang!
Aber ich habe doch keine Erfahrung?!
Ja und? Die hat niemand, bis man es das erste mal versucht! Ich hatte auch keinerlei Erfahrung. Und dann war ich plötzlich mittendrin. Heute bin ich Fraktionsvorsitzende und Parteivorsitzende. Weil ich Ideen habe, weil ich diskutiere, weil ich Leute mitnehmen will. Weil ich etwas verändern will.
Und es ist völlig okay als Neuling zu starten. Die wenigsten starten als Profis. Was zählt, ist dein Engagement, dein Blick auf die Dinge und der Wille, gemeinsam etwas zu bewegen. Und mit deinen Erfahrungen bist du Expertin oder Experte für dein Leben – und für das, was du in deinem Umfeld brauchst oder eben vermisst.
Wir bei der SPD Ebsdorfergrund unterstützen neue Gesichter, bieten dir Austausch, Wissen und echte Mitgestaltung. Du musst kein Polit-Profi sein – du musst nur du selbst sein und den ersten Schritt machen. So haben die meisten von uns angefangen.
Wie gehts los?
Sprich uns an – oder jede andere Partei oder Fraktion, die deinen Überzeugungen nahe ist.
Komm zu einem Treffen. Zum Beispiel ganz einfach zu einem unserer Stammtische. Wir treffen uns jeden Monat am 25. Egal, welcher Wochentag das ist. Wo die nächsten Treffen sind? Das findest du in unserem Whatsapp-Kanal, bei Facebook oder Instagram heraus. Folge uns und sei auf dem aktuellen Stand!
Hör dir an, wie Politik funktioniert. Finde raus, wo du dich einbringen willst – ob im Ortsbeirat, in der Gemeindevertretung oder im Team dahinter.
Lass dich für die Kommunalwahl 2026 aufstellen.
„Die Zukunft ist offen. Sie hängt von uns ab – von uns allen.“
Karl Popper
Was macht ihr da eigentlich bei der SPD Ebsdorfergrund?
Wir setzen uns seit vielen Jahren für eine lebenswerte, soziale und nachhaltige Entwicklung im Ebsdorfergrund ein. Unsere Schwerpunkte liegen dabei auf guter Bildung, bezahlbarem Wohnraum, einer starken Infrastruktur – von Radwegen bis schnellem Internet – und einem solidarischen Miteinander in allen Ortsteilen.
Wir hören zu, wir packen an und wir kämpfen für Lösungen, die nah an den Menschen sind. Dabei setzen wir auf Transparenz, Dialog und Teamarbeit. Politik im Grund heißt für uns: nicht von oben herab, sondern gemeinsam mit den Menschen vor Ort.
Ein paar Beispiele?
- ✔️ Wir machen uns stark für die Sanierung und Weiterentwicklung unserer Schulen und Kitas.
- ✔️ Wir fördern erneuerbare Energien und setzen uns für eine klimafreundliche Gemeindepolitik ein.
- ✔️ Wir unterstützen Projekte für junge Familien, Seniorinnen,Senioren und Vereine – weil das Leben im Grund für alle Generationen gut sein soll.
- ✔️ Wir haben uns für eine faire, sozial ausgewogene Gestaltung der Grundsteuer in unserer Gemeinde eingesetzt.
- ✔️ Wir treiben die Verbesserung des ÖPNV und den Ausbau sicherer Radwege voran.
Ob im Gemeindeparlament, in den Ortsbeiräten oder bei Aktionen in der Region – wir gestalten mit Herz und Verstand. Und wir freuen uns auf neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die unsere Werte teilen und Lust haben, etwas zu bewegen.

Die Sonnenscheingemeinde braucht dich!
Nicht nur meckern – machen. Nicht nur kritisieren – gestalten.
Wenn du glaubst, dass du es besser kannst – dann mach’s besser.
Wenn du Ideen hast – dann bring sie ein.
Wenn du willst, dass man dir zuhört – dann sprich mit!
Es ist dein Ort. Deine Zukunft.
Also nochmal: Wenn nicht jetzt – wann dann?
Schreibe einen Kommentar