Jung, weiblich, politisch: Ich möchte Ihnen Einblicke geben in meinen Alltag als Kommunalpolitikerin im Ländlichen Raum und als Parteivorsitzende in meiner Heimatgemeinde. Ich möchte Sie informieren, mitnehmen und inspirieren.
Wenn nicht hier – sag mir wo und wann! Keine Ausreden mehr! Dich stört, was die Politik macht? Du hast Ideen aber glaubst, dir hört keiner zu? Du willst ein besseres Leben im Ebsdorfergrund? JETZT ist die Zeit, mitzumachen. Also los – keine Ausreden mehr! Im Frühjahr 2026 finden in Hessen die nächsten Kommunalwahlen statt.…
Als Fraktionsvorsitzende der SPD-Ebsdorfergrund habe ich die Rede meiner Fraktion zum Haushalt der Gemeinde für 2025 gehalten. Wir haben einige Änderungen eingebracht, um Geld einzusparen – und um eine Erhöhung der Grundsteuer zu vermeiden. Denn wir finden: Wir haben für 2025 eine Grundsteuer festgelegt. Es wäre nicht fair, die mitten im Jahr zu ändern –…
Ehrlich gesagt: das liebe Geld ist eines der wichtigsten Themen in der Politik – egal ob kommunal oder auf höheren Ebenen. Denn eins ist klar: das Geld reicht nie für alles, was man machen müsste. Wir müssen in der Politik Prioritäten setzen. Manchmal ist das unangenehm, manchmal unbequem, manchmal echt anstrengend. Aber klar ist auch:…
Wenn nicht hier – sag mir wo und wann! Keine Ausreden mehr! Dich stört, was die Politik macht? Du hast Ideen aber glaubst, dir hört keiner zu? Du willst ein besseres Leben im Ebsdorfergrund? JETZT ist die Zeit, mitzumachen. Also los – keine Ausreden mehr! Im Frühjahr 2026 finden in Hessen die nächsten Kommunalwahlen statt.…
Als Fraktionsvorsitzende der SPD-Ebsdorfergrund habe ich die Rede meiner Fraktion zum Haushalt der Gemeinde für 2025 gehalten. Wir haben einige Änderungen eingebracht, um Geld einzusparen – und um eine Erhöhung der Grundsteuer zu vermeiden. Denn wir finden: Wir haben für 2025 eine Grundsteuer festgelegt. Es wäre nicht fair, die mitten im Jahr zu ändern –…
Ehrlich gesagt: das liebe Geld ist eines der wichtigsten Themen in der Politik – egal ob kommunal oder auf höheren Ebenen. Denn eins ist klar: das Geld reicht nie für alles, was man machen müsste. Wir müssen in der Politik Prioritäten setzen. Manchmal ist das unangenehm, manchmal unbequem, manchmal echt anstrengend. Aber klar ist auch:…
Die Vereine haben geliefert und den Ball auf den Elfmeter-Punkt gelegt. Nun müssen Gemeinde und Politik den Elfer nur noch verwandeln und das Tor machen. Oder mal ohne ein Fußball-Bild gesprochen: Die Vereine haben angeboten, der Gemeinde die Verpflichtung zum Bau eines Kunstrasenplatzes abzunehmen – damit der Platz endlich und wirklich kommt und damit es…
Ehrlich gesagt: Man braucht auch manchmal eine Pause von dieser ganzen Politik. Die habe ich mir ab Weihnachten genommen – für mehr als drei Wochen. Neue Kraft tanken und dann umso frischer und motivierte ins neue Jahr starten. Das tut in vielen Bereichen einfach mal gut. Aber in der vergangenen Woche ging es dafür umso…
Ehrlich gesagt: Ich bin wirklich in die Kommunalpolitik gestolpert. In meiner Jugend hat Politik mich nicht interessiert. Und dann habe ich über meine Arbeit starke Menschen kennengelernt, die mich fasziniert haben mit ihrem Willen, etwas zu verändern. Und mit den Möglichkeiten und dem Mut, nicht nur zu reden – sondern ihre Ideen auch umzusetzen. Verantwortung…